• Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt
S2L
  • Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt

Wohnsiedlung Riedacker

Ort: Zürich Schwamendingen
Auftragsart: Projektwettbewerb 2018, 1. Preis, Planung und Ausführung 2018-2023
Architektur: BS+EMI Architektenpartner, Zürich
Bauherrschaft: BGZ Baugenossenschaft Glatttal Zürich
Fotos: Martin Oravec


Die naturnahe Freiraumgestaltung der Wohnüberbauung Riedacker knüpft an die Qualitäten der bestehenden Gartenstadtstruktur an und entwickelt diese zu einem durchgrünten, durchlässigen Siedlungskörper weiter.

Unser Konzept setzt auf eine dynamische, biodiverse und farbenfrohe Vegetation mit wilden Stauden, gemischten Hecken, Wildblumenwiesen und gemeinschaftlich nutzbaren Gärten. Dies fördert die lokale Artenvielfalt, schafft Lebensraum für Flora und Fauna – und bietet zugleich wertvolle Begegnungsräume für die Nachbarschaft.

Auf der Nordwestseite verbindet eine sich situativ aufweitende Wegfigur die Altwiesenstrasse und den Luchwiesenweg mit den grosszügigen Gebäudeeingängen. In der Mitte entsteht eine platzartige Zone mit Spielelementen und Sitzmöglichkeiten, die als gemeinschaftlicher Treffpunkt für die Bewohnerschaft dient.

Auf der Nordostseite sind in die weich modellierte Rasentopografie gemeinschaftliche Gärten eingebettet. Die einseitig durch lineare Heckenelemente gefassten Pflanzbeete verleihen diesen Gärten eine kleinteilige, private Atmosphäre.

riedacker_juli2025_1.jpg
riedacker_juli2025_2.jpg
riedacker_juli2025_3.jpg
riedacker_juli2025_5.jpg
riedacker_juli2025_8.jpg
riedacker_juli2025_10.jpg
riedacker_juli2025_7.jpg
riedacker_juli2025_9.jpg
riedacker_juli2025_6.jpg
riedacker_juli2025_4.jpg
riedacker_situation.jpg
reidacker_modell_1.jpg
riedacker_schwarzplan_2000.jpg

© 2025 S2L GmbH