• Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt
S2L
  • Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt

Kantonsschule Limmattal Urdorf

Ort: Urdorf, Schweiz
Auftragsart: Planerwahlverfahren 2018, Planung und Ausführung 2019-2025
Bauherrin: Hochbauamt Kanton Zürich
Architektur: PENZISBETTINI.Architekten ETH/SIA, Zürich
Fotos: Martin Oravec


Die Kantonsschule Limmattal liegt an der Schnittstelle zwischen einer urbanen, gross-massstäblichen Struktur und einem kleinteiligeren, stark durchgrünten Wohnquartier. Dies spiegelt sich in der Mischung aus funktional-urbaner und kleinteilig-gärtnerischer Gestaltungssprache wider. Um die Erweiterungsbauten allseitig einzubinden, lag der Fokus der Umgebungsgestaltung auf der Schaffung von vielseitig nutzbaren Freiräumen mit hohem Öffentlichkeitsgrad.

Im Norden brechen drei geometrische Baumpakete den Massstab des Turnhallentrakts und bilden spezifische Aufenthaltsorte für die Schüler:innen und die Bevölkerung. Sie haben einen öffentlichen Charakter und entwickeln sich zu wichtigen Quartierfreiräumen. Die westliche Spiel- und Sportanlage mit Fussball- sowie Allwetterplatz, Beachvolleyballfeld und Pingpongplatten, Spiel- und Balancierrelementen ist durchgehend für die Öffentlichkeit zugänglich und schafft so diverse Sport- und Bewegungsangebote für die Nachbarschaft.

Die Umgebung der Schule wird in Anlehnung an das südliche Quartier kleinteiliger und verspielter gestaltet. Drei charakteristische Höfe (Platzhof, Gartenhof, Parkhof) sorgen für eine klare Lesbarkeit des Zusammenspiels aus Gebäude und Freiraum – und kreieren ein abwechslungsreiches Umfeld für die Schüler:innen.

ksl_urdorf_neu_5.jpg
ksl_urdorf_neu_1.jpg
ksl_urdorf_konzeptskizzen.jpg
ksl_situation_neu.jpg
ksl_urdorf_neu_6.jpg
ksl_urdorf_neu_9.jpg
ksl_urdorf_neu_4.jpg
ksl_urdorf_neu_3.jpg
ksl_urdorf_neu_8.jpg
ksl_urdorf_neu_7.jpg

© 2025 S2L GmbH