• Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt
S2L
  • Projekte
  • Diskurs
  • Büro
  • Kontakt

Pilotprojekt Baumassnahmen zur Hitzeminderung

Ort: Zürich, Schweiz
Auftragsart: Pilotprojekt 2022/23
Auftraggeberin: TAZ Tiefbauamt Stadt Zürich
In Zusammenarbeit mit: ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Institut Umwelt und Natürliche Ressourcen, Forschungsgruppe Pflanzenverwendung

Im Rahmen der Fachplanung Hitzeminderung führen wir momentan auf dem Dreiecksparkplatz in Oerlikon ein grosses Pilotprojekt zur Testung verschiedener versickerungsfähiger Oberflächen und Unterbauten für Parkplätze und Trottoirs durch. Dabei kommen diverse Materialien und Konstruktionen (Natursteinpflästerungen, Betonpflästerungen, Rasengitter, Schotterrasen, etc.) mit unterschiedlichen Fugenbreiten und -verfüllungen sowie verschiedenen Fundationsschichten (mineralisch, organisch) zum Einsatz. Zusätzlich werden verschiedene begrünte Beläge mit unterschiedlichen Substratmischungen getestet. Die Musterflächen werden in Zusammenarbeit mit der ZHAW mittels Monitoring hinsichtlich Wasserdurchlässigkeit und -speicherfähigkeit (Schwammstadt-Prinzip), Temperaturentwicklung (Erwärmung), Funktionalität, Gestaltung und Ökologie geprüft und beurteilt und liefern neuer Erkenntnisse für flächendeckende Anwendungen in der Stadt Zürich.

> Weitere Infos und Zwischenberichte

Bilder: S2L / ZHAW

himi_test_thumbnail5 Kopie.jpg
himi_taz_10.JPG
himi_taz_13.JPG
himi_taz_11.JPG
himi_taz_12.JPG
IMG_1866 Kopie.jpg
IMG_1873 Kopie.jpg
IMG_1876 Kopie.jpg
IMG_1859 Kopie.jpg
IMG_1880 Kopie.jpg
IMG_1860 Kopie.jpg
himi_taz_15.JPG

© 2025 S2L GmbH